Unsere Geschichte
Unternehmenswerte & Handwerk
Drei Generationen – ein Ziel: Das Küchenstudio Schmitz liegt seit Generationen in der Hand von Schreinermeistern. Diese Tatsache spiegelt sich auch in den Unternehmenswerten wider. Unser oberstes Gebot lautet seit jeher: Qualität durch gelerntes Handwerk. Dabei legen wir nicht nur Wert auf die gute Beschaffenheit von Rohstoffen, sondern auch auf deren fehlerfreie Verarbeitung durch Hersteller und nicht zuletzt uns. Zudem ist es uns wichtig, auf Ihre individuellen Wünsche einzugehen und für jede Herausforderung die für Sie optimale Lösung zu finden. Schließlich ist es unser Ziel, Ihnen die innovativsten Einbaugeräte und Küchen-Trends näherzubringen. Damit Sie mit Ihrer Küche auch lange glücklich bleiben. Wir sind ein Unternehmen mit großer Tradition und dennoch leben wir immer am Puls der Zeit.
Wir wissen, was wir tun
Das Handwerk spielt in unserem Unternehmen eine große Rolle und ist die Basis, für alles, was wir tun. Seit drei Generationen wird die Firma Schmitz von Tischler Meistern geführt. Aufgrund der Qualifikation unserer Mitarbeiter und der anliegenden Schreinerei können wir Ihnen daher neben dem Wunsch nach der perfekten Küche auch individuelle Träume im Innenausbau erfüllen. Ihrer und unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin und wir zeigen Ihnen, was möglich ist.


Team
Unser Team besteht aus ausgebildeten Fachleuten, die Sie auf dem Weg zu Ihrer perfekten Küche begleiten. Das Herz unseres Teams bildet Inhaber und Tischler Meister Bernd Schmitz. Der Mann mit dem obligatorischen Bleistift hinter dem Ohr ist mit Leib und Seele Handwerker. Trotz Kreativität und Passion für die Schreinerei verliert er nie Ihre individuellen Wünsche aus den Augen. An seiner Seite ist Sybille Schmitz bei unseren Kochevents anzutreffen. Sybille ist nicht nur Bestatterin, sondern auch Hobby-Köchin mit dem Blick fürs Detail.
Geschichte
-
1932 – Josef & Maria
Den Grundstein für das Familienunternehmen legte im Jahr 1932 Josef Schmitz mit seiner Frau Maria. Das vom Ehepaar gegründete Möbelgeschäft in Köln-Buchforst beinhaltete eine angeschlossene Schreinerei und war im Veedel bekannt für außerordentliche Handwerksarbeit und Qualität. Übrigens: Nicht unüblich wurde im Einklang mit der Schreinerei 1932 auch ein Bestattungsinstitut eröffnet, das bis heute zum Familienunternehmen gehört.
-
1970 – Heinz & Lisbeth
In zweiter Generation führte Heinz Schmitz, der Sohn von Josef und Maria, das Möbelhaus, die Schreinerei und das Bestattungsinstitut mit Ehegattin Elisabeth fort. Heinz begann schon in jungen Jahren im Unternehmen des Vaters zu arbeiten und bestand 1956 erfolgreich ebenfalls seine Meisterprüfung. Zu Beginn der 90er-Jahre eröffnete er schließlich gemeinsam mit Juniorchef und Sohn Bernd eine weitere Filiale des Unternehmens in Köln Rath-Heumar.
-
1996 – Bernd & Sybille
Unter Bernd Schmitz spezialisierte sich das Unternehmen Mitte der 90er-Jahre schließlich auf die Planung von Einbauküchen. Mit der Eröffnung des Küchenstudios in Rath-Heumar inkl. Schreinerwerkstatt zog auch der Unternehmensmittelpunkt in das sympathische Veedel auf der Schäl Sick. Genau wie sein Vater und Großvater ist Bernd im übrigen Tischler Meister. Gemeinsam mit Sybille Schmitz, die das Bestattungsinstitut mit Sitz in Rath-Heumar und Buchforst leitet, ist er im Veedel zudem u. a. in der Interessengemeinschaft Rath-Heumar engagiert. An den Unternehmenswerten und Traditionen seines Vaters und Großvaters hält Bernd bis heute fest.